
|
|
Spänesilo

Spänesilo zur Metallspäne-Lagerung
Die in den Brechern zerkleinerten Späne werden mit den Späne-Förderanlagen zum Spänesilo transportiert.
Ausgeführt als geschweißte Schraubkonstruktion inkl.
Gestell und Austragung. Durch einen vergrößerten
Austrittsquerschnitt wird sichergestellt, dass die entsorgten Späne
dosiert in den LKW ausgetragen werden können. Das Silo
ist dicht gegen Oberflächenwasser und entspricht den
UVV-Vorschriften. Es ist zur Außenaufstellung geeignet.
Die Entleerung erfolgt automatisch über Klappen direkt in
die LKW-Ladeflächen.
Stahlrahmen aus Profilträgern in verzinkter Ausführung als
Schraubkonstruktion inkl. Stützen, geeignet zur Aufnahme
von 2 Silokammern.
|
|
|
|

Technische Daten:
Kammer
Tiefe:
3.800 mm
Breite:
1.500 mm
Höhe:
9.300 mm
Volumen:
10 m3
Maximales-Gewicht:
20 to
Gesamtmaße 2 Kammern:
Tiefe:
3.800 mmm
Breite:
3.000 mm
Höhe:
9.300 mm
Volumen:
20 m3
Gesamtmaße 3 Kammern:
Tiefe:
3.800 mmm
Breite:
6.000 mm
Höhe:
9.300 mm
Volumen:
40 m3
|
|